– Yogakurse –

Der Kursplan

 

Preise & Pakete

Sicherheit ist ein Grundbedürfnis, das Entwicklung ermöglicht. Daher steht in jeder Yogastunde die Sicherheit der Teilnehmer an erster Stelle.

– Für Anfänger und Wiedereinsteiger –

Die Kurse im Überblick

 

Release & Let Go, Stretch & Relax, Inside Yoga, Alpaka Yoga

Sanftes Yoga für Entspannung und Wohlbefinden

Diese Klassen sind für Anfänger und Wiedereinsteiger geeignet. Hier werden wichtige Grundlagen der Yogapraxis vermittelt. Eine Yogapraxis besteht immer aus drei Teilen: Meditation, Körperübung und Atemübung. Alle drei Teile finden in einer Yogastunde ihren Raum.

Release & Let Go

Das Glück liegt in uns, nicht in den Dingen.
- Buddha -


Restorative Yoga – Tiefenentspannung und Regeneration

Perfekt für alle, die zur Ruhe kommen, innere Balance finden und Körper sowie Geist regenerieren möchten. Gönn dir diese wertvolle Auszeit!

Mehr erfahren

Restorative Yoga ist eine sanfte, regenerierende Yoga-Praxis. Durch passive Dehnungen und unterstützende Hilfsmittel wie Kissen und Decken führt sei die den Körper in völlige Entspannung. Die langen, entspannenden Haltungen helfen, Stress abzubauen, das Nervensystem zu beruhigen und neue Energie zu tanken.

Stretch & Relax

Es gibt keinen Weg zum Glück. Glücklich sein ist der Weg.


- Buddha -


Yin Yoga – Tiefenentspannung für Körper und Geist

Yin Yoga ist eine ruhige, meditative Praxis, die tief liegende Spannungen in Muskeln und Faszien löst.

Mehr erfahren

Durch lang gehaltene Dehnungen und achtsame Atmung fördert Yin Yoga die Flexibilität, beruhigt das Nervensystem und bringt dich in einen Zustand tiefer Entspannung. Diese sanfte Praxis hilft dir, Stress abzubauen, innere Balance zu finden und neue Energie zu schöpfen.

Perfekt für alle, die in die Stille eintauchen und Körper sowie Geist regenerieren möchten!

Inside Yoga

Nichts passiert, bis sich etwas bewegt.
- Albert Einstein -


Wir ehren die Tradition, sind offen im Geist und praktizieren das Yoga des Moments.

Im Kontrast zu den traditionellen Yoga Stilen erfährst du hier einen progressiven Yoga Stil. Im Vordergrund unserer Kurse steht dein Lächeln. Eine gesunde und anatomisch korrekte Ausrichtung der Knochen und Gelenke werden dich durch die ganze Stunde begleiten.

Mehr erfahren

Räucherstäbchen, OMs und Mantra-Singen wirst du in unseren Kursen nicht entdecken. Bleibe authentisch, auch auf deiner Matte, wir möchten, dass du dich wohl fühlst, egal ob du Veganer, Vegetarier, Flexitarier oder Fleischliebhaber bist, sei einfach du selbst, nimm deinen Körper bewusst wahr, lass deinen Geist zur Ruhe kommen und erfahre mehr Gelassenheit und viel Freude in deinem Yoga und Leben.

Alpaka Yoga

Entspannung inmitten flauschiger Begleiter.



Erlebe eine einzigartige Verbindung aus Yoga und Natur mit unseren sanften Alpakas!

Mehr erfahren

Unsere Alpaka-Yoga-Sitzungen bieten Ihnen die perfekte Möglichkeit, Körper und Geist in einer entspannten, naturnahen Atmosphäre in Einklang zu bringen.

Die ruhige und freundliche Ausstrahlung der Alpakas sorgt für eine besondere Entspannung und macht jede Yoga-Stunde zu einem unvergesslichen Erlebnis. Egal ob Anfänger oder erfahrene Yogis – genießen Sie die wohltuende Wirkung von Bewegung, Atmung und tierischer Gelassenheit.

Buche jetzt dein Alpaka-Yoga-Erlebnis von Juni bis August und lass dich von der besonderen Energie dieser Tiere inspirieren!

Align to flow, Inside Flow

Dynamische Yogapraxis – für alle, die mehr Bewegung bevorzugen

 

Diese Stundenformate gehören zur Vinyasa-Yogapraxis, die durch ihre körperliche Dynamik gekennzeichnet ist. Um Verletzungen vorzubeugen, steht in der Align to Flow-Klasse die präzise körperliche Ausrichtung – das sogenannte Alignment – im Mittelpunkt. Daher wird eine grundlegende Vertrautheit mit Atem- und Meditationstechniken vorausgesetzt.

Ursprünglich wurden dynamische Yogapraktiken entwickelt, um den Körper kraftvoll und widerstandsfähig zu machen. Insbesondere nutzten indische Krieger diese Methode, um Beweglichkeit, Stärke und Durchhaltevermögen zu fördern. Heute dient diese Praxis dazu, unseren „inneren Krieger“ zu wecken – für mehr Selbstbewusstsein, innere Stabilität und die Übernahme von Verantwortung für unser eigenes Leben.

Align to Flow

Do it your way! Entwickle deinen eigenen Stil.
- Lisa Reppmann -


Diese dynamische Vinyasa Yoga Praxis stärkt die Muskulatur.
In dieser Vinyasa Flow Stunde erlernst du Techniken und Prinzipien, die deine Yogapraxis noch fließender gestalten und das ästhetische Empfinden in deiner Vinyasa Flow Praxis steigern. Dein Highway to Flowstate und die beste Vorbereitung auf einen Inside Flow.

Mehr über Align to flow

Wie entsteht mehr Leichtigkeit in deiner Yogapraxis? Was ist eine funktionale und somit auch gesunde Ausrichtung der Yogahaltungen für deinen Körper? Wie komme ich möglichst fießend von einer Haltung in die nächste?

All das lernst du in dieser Vinyasa Yoga Stunde.

Inside Flow

Feel the Beat. Express your Yoga. Listen to your heart. Just move.
- Young Ho Kim -


Inside Flow ist eine Vinyasa-Choreografie, die im Takt zu einem bestimmten Song unterrichtet wird. Zu moderner Musik fließen wir durch die Asanas und bauen eine Yoga-Choreografie auf, die Atmung, Bewegung, Musik und Gefühl fließend in Einklang bringt.
Nach einer kurzen Aufwärmphase fließen wir durch kraftvolle Vinyasas und anspruchsvollere Haltungen. Hier begegnest du auch fordernden Armbalancen, wie der Krähe oder dem Unterarmstand. Am Ende der Stunde schließen eine Abschlusssequenz, die dem Körper beim Herunterfahren hilft, und ein Savasana die Praxis ab.

Mehr über Inside Flow

Diese Einheit ist abgeleitet von Vinyasa Flow. Eine Stunde im Fluss, es gibt kein Anfang und kein Ende. Eine fließende Abfolge von Asanas geleitet von dem Atem und moderner Musik. Eine Symbiose aus Tradition und Evolution. Zu moderner Musik wird in dieser Stunde eine Choreographie mit Asanas aufgebaut, in der jede Atembewegung zu einer Körperbewegung führt. Der Atem lenkt die Bewegungen und jede Bewegung wird mit der Ein- und Ausatmung synchronisiert. Für alle, die gerne ein dynamisches und kraftvolles Fließen erleben und ihre körperliche Kondition verbessern möchten. Geeignet für Geübte und Fortgeschrittene.

Kein Geschenk ist kostbarer als
VERTRAUEN.

– Preise & Pakete –

Deine Optionen

 

Weekly Membership

Mit dieser Membership wird Dir für einen monatlichen Festpreis ein Punkt pro Woche freigestellt. Mit diesem Punkt kannst du dich in die offenen Stunden einbuchen. Solltest Du aus irgendwelchen Gründen deinen Punkt nicht einlösen, wird er dir gutgeschrieben. Gesparte Punkte kannst du jederzeit anwenden.

Yoga UNLIMITED

Mit dieser Membership kannst du an allen regelmäßigen Klassen vollumfänglich teilnehmen.

Mehrfachkarten

Mit Mehrfachkarten kannst du ganz flexibel an den Yogastunden teilnehmen. Wähle zwischen einer 3er- oder 5er- Karte für Deine Yogapraxis.

Yoga Teens

Die vergünstigte Membership für Schüler, Studenten und Auszubildende (bis 27 Jahre).

Alle Vorteile wie bei Yoga UNLIMITED zu einem kleineren Preis.

– Deine Yogapraxis –

Hier investierst Du in Dich und Deine Gesundheit

Allen im LRY Yogastudio angebotenen Yoga Stilen gemein ist, dass sie….
… sich gleichzeitig präventiv und akut gegen die Symptome von Dauerstress und seine möglichen Folgen auswirken.

 

  • Psychische Folgen von Stress:
    Innere Anspannung und Unruhe, Konzentrationsschwierigkeiten, Nervosität, Reizbarkeit, Unzufriedenheit, Angst und Wut
  • Herz- Kreislauf-System:
    Bluthochdruck, erhöhte Blutfettwerte, verstärkte Ablagerungen in den Gefäßen, Herzrasen- oder stolpern, Schwindelgefühl, Brustschmerzen
  • Magen-Darm-Beschwerden:
    Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit, Völlegefühl, Appetitlosigkeit, Verdauungsprobleme (Verstopfung, Durchfall, Reizmagen)
  • Diabetes:
    Starker Durst, Müdigkeit, Gewichtsverlust, häufiger Harndrang, schlechte Wundheilung
  • Geschwächtes Immunsystem
  • Verspannte Muskulatur
    Kopf, Schultern, Rücken mit Folge von Schmerzen in diesen Bereichen
    , Tinnitus oder Hörsturz, Herz-Kreislauf-Probleme.

 

  • Verstärkung von Hauterkrankungen
    (Neurodermitis, Schuppenflechte, Nesselsucht)
  • Depression:
    Verminderte Konzentration und Aufmerksamkeit, vermindertes Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen, Gefühl von Wertlosigkeit, negative und pessimistische Gedanken, Schlafstörungen
  • Panikattacken:
    Herzklopfen oder Herzrasen, Schweißausbrüche, Gefühl von Schwindel, Benommenheit oder das Gefühl, in Ohnmacht zu fallen, Hitzewallungen oder Kälteschauer, Atemnot, Erstickungsgefühle oder Kurzatmigkeit, Beklemmungsgefühl in Hals oder Brust, Übelkeit oder Bauchschmerzen 
  • Burn-out:
    Lustlosigkeit, Gereiztheit, Angst zu versagen, Müdigkeit und Erschöpfung, Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme, Motivationslosigkeit, Stimmungsschwankungen, 
    Kopf- und Rückenschmerzen, Tinnitus oder Hörsturz, Herz-Kreislauf-Probleme.

Nichts passiert, bis sich etwas bewegt.

– Albert Einstein –

Yoga bei Angst und Panickattacken, Yoga bei Angststörung

Yoga bei Angst und Panikattacken

Melde dich jetzt an und erhalte Deinen kostenfreien Free Guide "Yoga bei Angst und Panikattacken".

Geschafft! Du erhältst jetzt den kostenlosen Free Guide!