Wie wirkt Yoga?
In unserem Leben machen wir so einige Erfahrungen. Viele erleben wir als positiv, andere als negativ. Jede Erfahrung hat sozusagen ihre eigene Schwingung. Diese Schwingung interpretieren wir mit unserem Verstand und nutzen sie um aus ihr zu lernen. Was geschieht allerdings dann mit der Schwingung an sich?
Positive Schwingungen werden in das Gewebe einspeichert, negative werden über unser Energieleitsystem wieder aus unserem Energiekörper ausgeleitet.
Unter Stress, Reizüberflutung und ein gestörter Stoffwechsel können dazu führen, dass dieser Prozess kurzfristig gestört wird. Schwingungen aus positiven Erfahrungen werden ausgeleitet anstatt eingespeichert, die Schwingungen aus negativen Erfahrungen dafür ins Gewebe aufgenommen.
Im Yoga spürst du genau solche fehlgeleitete und eingelagerte Schwingungen auf um sie aus dem Gewebe zu lösen. Über Transformation leitest du sie schließlich aus deinem System aus. So befreist du deinen Körper von seelischem Ballast. Die Einheiten sind geprägt von einer meditativen Praxis, ruhig und dynamisch im Wechsel.
Kraftvolle Asanas und Muskelarbeit können beim Lösen der Schwingungen in der großen Muskulatur dienlich sein, passive Yin Yoga Haltung wirken in der tiefen Muskulatur.
Ergänzt wird die körperliche Praxis durch Meditation und Atemübungen.
Yoga führt ganz natürlich zu einer Innenschau. Dir wird bewusst, welche Eigenschaften dich voran bringen, welche Qualitäten du hast und auch welche Glaubenssätze du loslassen kannst, weil sie dir nicht dabei helfen mit Leichtigkeit durch dein Leben zu gehen.